Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Die Ausbildung des Berufs Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel mit den Fachrichtungen Außenhandel und Großhandel wird neu geordnet. Die Berufsbezeichnung lautet künftig Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement. Die Fachrichtungen Außenhandel und Großhandel bleiben bestehen. Die modernisierte Ausbildungsregelung tritt am 1. August 2020 in Kraft.
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement der Fachrichtung Außenhandel wickeln für das eigene Unternehmen oder für Geschäftskunden Import- und Exportgeschäfte ab.
Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement der Fachrichtung Großhandel ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.
- Mehr Details zur Ausbildung in der Fachrichtung Außenhandel im BERUFENET
- Mehr Details zur Ausbildung in der Fachrichtung Großhandel im BERUFENET
Rechtliche Regelungen:
Zu sehr speziellen Lernzielen sind nicht immer Kurse aus der Region im Angebot.
Rechercheziele | Ratgeber |
• Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanagement (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.20, 44 Kurse zum Abschluss) |