Inhalt
Das Tätigkeitsfeld des Industriemeisters in der Fachrichtung Metall beschränkt sich schon lange nicht mehr auf die klassischen Bereiche Ausbildung, Fertigung und Instandhaltung. Zunehmend erhalten überwachende, planende, und steuernde Aufgaben einen höheren Stellenwert. Daher ist er nicht mehr ausschließlich Produktionsleiter, sondern auch Koordinator im Arbeitsprozess und Coach seiner Mitarbeiter.
Mit dieser Qualifikation eignen Sie sich das für Führungspositionen erforderliche Wissen an und sind in der Lage, Mitarbeiter zu führen, Arbeitsabläufe zu organisieren sowie Ausbildungen durchzuführen.
LEHRGANGSUNHALTE:
FACHÜBERGREIFENDE BASISQUALIFIFATIONEN
Lern- und Arbeitsmethodik Rechtbewusstes Handeln Betriebswirtschaftliches Handeln Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung Zusammenarbeit im Betrieb Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
HANDLUNGSSPEZIFISCHE QUALIFIKATIONEN
HANDLUNGSBEREICH Technik
- Betriebstechnik - Fertigungstechnik - Montagetechnik
HANDLUNGSBEREICH Organisation
- Betriebliches Kostenwesen - Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme - Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz HANDLUNGSBEREICH Führung und Personal - Personalführung - Personalentwicklung - Qualitätsmanagement