14.399 Kurse von 986 Anbietern. Suchwort eingeben, aus Dropdownliste auswählen. Mehrere Suchwörter mit Komma trennen.
Erweiterte Suche

« Zurück

Online-Seminar: Controlling mit Excel

Inhalt

In diesem Seminar lösen Sie mit Excel typische Aufgaben, die bei der Planung, Koordination, Steuerung und Kontrolle von Unternehmensprozesse anfallen. Anhand von Fallbeispielen lernen Sie, wie Sie Daten konsolidieren und auswerten, kostenrechnerische Analysen sowie Trend- und Finanzberechnungen durchführen. Dabei eignen Sie sich neue Excel-Kenntnisse an und vertiefen Ihr betriebswirtschaftliches Wissen. Sie erhalten Arbeitshilfen und Beispiele, die Sie direkt einsetzen können.

Seminarinhalt

  • Strategisches und operatives Controlling
  • Datenauswertung mittels ABC-Analyse
  • Trendberechnungen
  • Abweichungen darstellen
  • Statistische Auswertungen
  • Arbeiten mit dem Szenario-Manager
  • Kostenrechnerische Analysen: Deckungsbeitragsrechnung
  • Break-Even-Analyse, kurzfristige Erfolgsrechnung
  • Abschreibungen: Berechnungen nach verschiedenen Verfahren
  • Kombinierte Abschreibungsverfahren
  • Liquidität und Cashflow
  • Kreditberechnungen: Berechnen nach Verzinsungsarten
  • Tilgungsrechnung
  • Datentabelle für Kreditvergleiche
  • Investitionsrechnung: Investitionsarten und -berechnungen
  • Statische und dynamische Amortisationsrechnung
  • Kapitalwert-Methode, interner Zinsfuß

Teilnehmerkreis
Das Online-Seminar richtet sich an Mitarbeiter im Controlling und an Anwender in anderen Unternehmensbereichen (Vertrieb, Marketing, Produktion), die Controllingaufgaben mit Excel lösen möchten.

Seminarleitung
Dieses Online-Seminar führt eine Referentin oder ein Referent aus unserem Excel-Team durch. Sie alle verfügen über ein Studium oder eine Berufsausbildung, weitreichende Excel-Kenntnisse sowie eine Trainerausbildung. Ihr umfassendes Fachwissen und ihre Erfahrungen aus der Arbeit mit Excel geben sie in diesem Seminar an Sie weiter.

Wie funktioniert das Online-Seminar?
Sie erhalten eine Einladung zu diesem Online-Seminar per E-Mail. Zum vereinbarten Termin loggen Sie sich über einen Mausklick in unsere Lernplattform ein. Dort erwartet Sie folgender Ablauf:

  • Ankommen, Begrüßung und Vorstellung
  • Einführung in die Lernumgebung und Hinführung zum Thema
  • Erarbeiten der Seminarinhalte mit Live-Vorführung und Lernaktivitäten
  • Arbeit an vorbereiteten Übungsdateien
  • Fragen und Antworten der Teilnehmer im Chat
  • Feedback und Verabschiedung
  • Kleine Lerngruppe mit maximal zehn Teilnehmern
  • Kostenfreie E-Mail-Hotline nach dem Seminar
  • Didaktische Methoden
  • Präsentation, Live-Vorführung, Übungen in Einzelarbeit, Plenum mit Besprechung der Arbeitsergebnisse, Umfragen, Chat mit Fragen und Antworten.

Unterlagen
Sie erhalten eine Seminarunterlage als PDF-Dokument zum späteren Nachschlagen. Zum Abschluss senden wir Ihnen ein detailliertes Teilnahmezertifikat zu.

Welche Technik wird benötigt?
Für die Teilnahme brauchen Sie ein Notebook (oder einen PC) mit Internet-Zugang und Browser (Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox) sowie Microsoft Excel. Der Austausch untereinander und mit der Referentin oder dem Referenten findet in Video-, Audio- und Text-Chats statt. Dafür benötigen Sie ein Headset oder alternativ einen Kopfhörer und einen Lautsprecher. Eine Webcam ist von Vorteil, aber nicht unbedingt notwendig. Die Installation einer zusätzlichen Software ist nicht erforderlich. Sie gelangen über Ihren Browser direkt in unsere Lernumgebung.

Das nehmen Sie mit

  • Sie beherrschen Berechnungs- und Analysefunktionen in Excel
  • Sie wissen, wie Sie Controllingaufgaben mit Excel lösen
  • Sie erhalten Ideen und Anregungen für Ihre Arbeit mit Excel im Controlling
  • Sie erhalten umfassendes Begleitmaterial und ein detailliertes Zertifikat
  • Sie können uns auch später noch Fragen stellen
Förderungsart
DIGI-Zuschuss Quali i
Dieser Kursinhalt ist bei diesem Anbieter gegebenenfalls über den DIGI-Zuschuss Quali förderfähig.
Unterrichtsart
Web-Seminar
E-Learning