13.478 Kurse von 989 Anbietern. Suchwort eingeben, aus Dropdownliste auswählen. Mehrere Suchwörter mit Komma trennen.
Erweiterte Suche

« Zurück

Meistervorbereitung Teil IV

Inhalt

Wahlweise Unterricht vor Ort oder virtuelles Klassenzimmer (online).

Grundfragen der Berufsausbildung - Planung und Durchführung der Ausbildung - der Jugendliche in der Ausbildung - Rechtsgrundlagen der Berufsausbildung

Ob Sie den Weg in die Selbstständigkeit planen oder in Ihrem Betrieb qualifizierte Leitungsaufgaben wahrnehmen möchten - wir unterstützen Sie mit unseren Meistervorbereitungslehrgängen auf Ihrem Weg nach oben. Seit Januar 2005 ist der Meisterbrief in Hessen der Allgemeinen Hochschulreife gleichgestellt, d. h. Sie können bei uns Abitur machen. Die hier vorgestellte Meistervorbereitung beinhaltet den Teil IV.

Teil III und eine Vielzahl an gewerkspezifischen Kursen für die Teile I (Fachpraxis) und/oder II (Fachtheorie), die Sie ebenfalls zum Erwerb des Meisterbriefes benötigen, bieten wir auch an.

Infos zu unseren Angeboten: https:/­/­www.­weiterbildung-hwk.­de/­seminare

Zertifikat
AdA-Schein (Ausbildung der Ausbilder, nach BBiG, AEVO vom 21.01.2009) i
Förderungsart
BAföG (Aufstieg) (AFBG, Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz) i
gut ausbilden (Hessen) (Für kleine Ausbildungsbetriebe) i
Abschlussart
Meister/in (Prüfungsteil IV) (Arbeitspädagogische Prüfung - AdA-Schein, Handwerk) i