Testamentsvollstrecker und Nachlass-Begleiter werden von Verbrauchern gesucht. In den nächsten 10 Jahren werden mehrmals 3 Billionen Euro vererbet. Zudem ist das Familiensetting komplizierter geworden.
In der IHK-Weiterbildung erfahren Sie, wie ihre Kunden diese Herausforderungen mit Testamentsvollstreckung und Nachlass-Begleitung meistern. Wir bereiten Sie darauf vor, Ihre Kunden und deren Familien umfassend zu informieren, damit sie nach einem Verlust harmonisch und gerecht vorangehen können.
Lernziele
m Rahmen von vier aufeinanderfolgenden Seminartagen und vorgeschaltetem Selbststudium vermitteln wir Ihnen folgende Inhalte:
- Nachfolgeplanung für Privatpersonen sowie Unternehmer/innen: Bedarfe und Nutzen
- Erlaubnis und Person des Testamentsvollstreckers, Vergütung und Haftung
- Mandatsgewinnung und -sicherung, verschiedene Arten der Testamentsvollstreckung sowie Testamentsvollstreckung bei Unternehmen
- Von der Konstituierung bis zum Verteilungsplan, Chancen und Umsetzung der Nachlass-Begleitung
- Unterrichtsart
- Online-Seminar