Inhalt
Spezielle Software für das Projektmanagement hat selbstverständlich ihre Berechtigung. Zur Planung, Administration, Steuerung und für das Berichtswesen kleinerer Projekte reicht aber oftmals Excel aus. Das Seminar richtet sich an Anwender, die Aufgaben und Schrittfolgen eines Projektes mit Excel abbilden möchten. Von der Projektanalyse und Zieldefinition über die Projekt-, Ressourcen- und Kostenplanung bis zur Überwachung lernen Sie Lösungen mit Excel kennen, die Sie an Ihre Anforderungen anpassen und sofort einsetzen können.
Seminarinhalt
- Einführung: Excel für das Projektmanagement einsetzen
- Aufbau eines Projektstrukturplans
- Aufgaben und Aufwandschätzung
- Projekttage berechnen und verwalten
- To-Do-Listen und Protokolle
- Aufbau eines Gantt-Diagramms (Balkenplan) mit Excel
- Gantt-Diagramm als Balkendiagramm
- Gantt-Diagramm mit bedingter Formatierung in der Tabelle
- Stakeholder Analyse
- Risikoanalyse
- Kostenanalyse
Teilnehmerkreis
Das Seminar ist zugeschnitten auf Anwender, die Excel zur Planung, Administration und Überwachung von Projekten einsetzen möchten. Sie sollten mit den Grundlagen von Excel vertraut sein, um mit Excel durchstarten zu können.
Seminarleitung
Ihr Referent ist Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Seit vielen Jahren ist er mit der Planung und Durchführung von (IT-)Projekten vertraut. Sein umfassendes Wissen gibt er in den Seminaren und Workshops der PCS Akademie weiter.
Wie funktioniert das Online-Seminar?
Die Teilnehmer erhalten eine Einladung zu diesem Online-Seminar per E-Mail. Zum vereinbarten Termin loggen Sie sich über einen Mausklick in unsere Lernplattform ein. Dort erwartet Sie folgender Ablauf:
- Ankommen, Begrüßung und Vorstellung
- Einführung in die Lernumgebung und Hinführung zum Thema
- Erarbeiten der vereinbarten Inhalte mit Live-Vorführung und Lernaktivitäten
- Arbeit an vorbereiteten Übungsdateien
- Fragen und Antworten der Teilnehmer im Chat
- Feedback und Verabschiedung
- Kleine Lerngruppe mit maximal zehn Teilnehmern
- Kostenfreie E-Mail-Hotline nach dem Seminar
Didaktische Methoden
Präsentation, Live-Vorführung, Übungen in Einzelarbeit, Plenum mit Besprechung der Arbeitsergebnisse, Umfragen, Chat mit Fragen und Antworten.
Unterlagen
Nach dem Online-Seminar erhalten die Teilnehmer/innen die Präsentation der Referentin. Zusätzlich stellen wir Ihnen eine Seminarunterlage als PDF-Dokument zum späteren Nachschlagen zur Verfügung. Zum Abschluss erhalten Sie ein detailliertes Teilnahmezertifikat.
Welche Technik wird benötigt?
Für die Teilnahme brauchen Sie ein Notebook (oder einen PC) mit Internet-Zugang und Browser (Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox) sowie Microsoft Excel. Der Austausch untereinander und mit der Referentin oder dem Referenten findet in Video-, Audio- und Text-Chats statt. Dafür benötigen Sie ein Headset oder alternativ einen Kopfhörer und einen Lautsprecher. Eine Webcam ist von Vorteil, aber nicht unbedingt notwendig. Die Installation einer zusätzlichen Software ist nicht erforderlich. Sie gelangen über Ihren Browser direkt in unsere Lernumgebung.
Das nehmen Sie mit
- Sie wissen, wie Sie Excel für Ihr Projektmanagement nutzen
- Sie können Ihre Projektpläne mit Excel aufbereiten
- Sie nehmen Ideen und Anregungen mit
- Sie erhalten umfangreiches Begleitmaterial und ein detailliertes Zertifikat
- Sie können uns auch später noch Fragen stellen
- Förderungsart
- DIGI-Zuschuss Quali i
Dieser Kursinhalt ist bei diesem Anbieter gegebenenfalls über den DIGI-Zuschuss Quali förderfähig. - Unterrichtsart
- E-Learning