15.894 Kurse von 1.079 Anbietern. Suchwort eingeben, aus Dropdownliste auswählen. Mehrere Suchwörter mit Komma trennen.
Erweiterte Suche

« Zurück

Deutschlands verdrängtes koloniales Erbe. Auf Spurensuche in Berlin.

Arbeit und Leben Hessen AL gGmbH, Weilstraße 4-6, 61440 Oberursel

12.10.25 - 17.10.25 | 09:00 - 17:00 Uhr
6 Tage (40 Std.)

Könnten Sie aus dem Stegreif drei ehemalige deutsche Kolonien benennen? Von den Teamenden dieses Bildungsurlaubes hätte das nach der Schulzeit niemand gekonnt – denn kolonisiert, so das gängige Narrativ, das hatten vor allem die Anderen.

Dieser Ansicht stehen die Fakten gegenüber. Das Deutsche Kaiserreich hielt über einen Zeitraum von mehr als 30 Jahren Kolonien in den verschiedensten Teilen der Welt besetzt. Der Fläche nach war das deutsche Kolonialreich das viertgrößte der Welt. Dabei kam es immer wieder auch zu Verbrechen an der einheimischen Bevölkerung. Allein dem Völkermord an den Herero und Nama in der damaligen Kolonie Deutsch-Südwestafrika fielen Schätzungen zufolge bis zu 100.000 Menschen zum Opfer.

Im Rahmen des Bildungsurlaubes wollen wir uns gemeinsam auf die Suche nach den Spuren deutscher Kolonialgeschichte in Berlin begeben. Hier war zu Zeiten des Kolonialismus der Regierungssitz des Deutschen Kaiserreichs. Es wurden hier sog. Völkerschauen veranstaltet und hier fand die sog. Kongokonferenz statt, bei der der afrikanische Kontinent unter den Kolonialmächten aufgeteilt wurde. Heute ist Berlin Schauplatz politischer Kämpfe um das koloniale Erbe Deutschlands – um die Umbenennung von Straßennamen, die Ausstellung und Rückgabe kolonialer Raubkunst und um Reparationszahlungen. Im Gespräch mit Initiativen vor Ort, bei Stadtrundgängen und Museumsbesuchen wollen wir uns diesem schwierigen Themenkomplex annähern und uns gemeinsam mit Deutschlands verdrängtem kolonialen Erbe auseinandersetzen.

Förderungsart
Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) i

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
12.10.25 - 17.10.25
Mo., Di., Mi., Do., Fr. und So.
09:00 - 17:00 Uhr
6 Tage (40 Std.) 500 Berlin

max. 18 Teilnehmer

Kursort: Centre Français de Berlin

Anmeldung beim Anbieter
Anbieter
Arbeit und Leben Hessen AL gGmbH
Weilstraße 4-6
61440 Oberursel
06171 57622
Montag-Freitag 09:00-14:30
info@aul-hessen.de
www.al-hessen.de
Details zum Anbieter
Alle Angebote des Anbieters

Beratung

Über 100 regionale Beratungsstellen

mehr erfahren

Förderung

Förderungsmöglichprogramme für deine Weiterbildung

mehr erfahren