15.710 Kurse von 1.078 Anbietern. Suchwort eingeben, aus Dropdownliste auswählen. Mehrere Suchwörter mit Komma trennen.
Erweiterte Suche

« Zurück

Abschluss: Master - Prozesssimulation in der Verfahrenstechnik

(Prozesssimulation in der Verfahrenstechnik (M.Eng))

Wilhelm Büchner Hochschule Trägerin: Hochschule für Berufstätige Darmstadt GmbH, Hilpertstraße 31, 64295 Darmstadt

Beginnt laufend
1 Jahre 5 Monate 23 Tage (1625 Std.)

Lehrgangsziel:
Prüfung zum Master of Engineering (M.Eng.) im Studienfach Prozesssimulation in der Verfahrenstechnik

Abschluss: Master of Engineering (M.Eng.)

Teilnahmevoraussetzungen:
mindestens 6-semestrige akademische Ausbildung im Bereich der Verfahrenstechnik oder verwandten Studiengängen mit mindestens 180 ECTS sowie Teilnahme am Vorkurs, gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse auf mindestens Niveau B2 des GER, im Einzelnen siehe bitte Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule; technische Voraussetzung: Internet-Zugang

Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule

Lehrgangsinhalte:
Vertiefung der mathematisch-naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen: Mathematische Methoden in der Verfahrenstechnik, Messen und Regeln verfahrenstechnischer Anlagen mit virtuellem Labor; Vertiefung und Erweiterung verfahrenstechnischer Fächer: Thermische Trennprozesse, Mechanische Verfahrenstechnik, Forschungsprojekt; Nichttechnische Fächer: Technikfolgenabschätzung, Vertiefung Technikfolgenabschätzung; Wahlpflichtbereich (3 von 7 Wahlmodulen): Bioverfahrenstechnik mit virtuellem Labor, Simulieren von Prozessen mit virtuellen Laboren, Verpackungsmaterial und -entsorgung, Prozessintegration mit Schwerpunkt Pinch Analyse, Materialflusstechnik, Kältetechnik und deren Anwendungen, Advanced Process Control; Masterarbeit: Veröffentlichung in englischer Sprache und Kolloquium

- Lehrgangsmaterial:

Pflicht- und Wahlpdlichtmodule (u. a. Studienbriefe, Fachliteratur, digitale Dokumente)

Lehrgang Zeitaufwand:

  • Gesamtdauer: 18 Monate, gesamt 1625 Zeit-Std.
  • wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 21 Zeit-Std.

Lehrmaterialien:

  • Pflicht- und Wahlpdlichtmodule (u. a. Studienbriefe, Fachliteratur, digitale Dokumente)

Begleitender Unterricht: Präsenzseminare in Darmstadt und an anderen Orte (5 Unterrichtsstunden) sowie Webinare (u. a. virtuelle Labore) von ingesamt 29 Unterrichtsstunden; weitere Seminare zur Prüfungsvorbereitung werden fakultativ angeboten

  • Nah-Unterricht: 29 Zeit-Std.

ZFU-Zulassungsnummer: 1109720

Abschluss
Master of Engineering (Studium) i
Unterrichtsart
Fernstudium i
Fernunterricht i

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
Beginnt laufend  1 Jahre 5 Monate 23 Tage (1625 Std.) 11544
18 Raten zu 598 EUR, Prüfungskosten: 780 EUR
Fernunterricht

18 Monate

Anbieter
Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt
Hilpertstraße 31
64295 Darmstadt
+49 6151 3842-404
info@wb-fernstudium.de
https://www.wb-fernstudium.de
Details zum Anbieter
Alle Angebote des Anbieters

Beratung

Über 100 regionale Beratungsstellen

mehr erfahren

Förderung

Förderungsmöglichprogramme für deine Weiterbildung

mehr erfahren