15.894 Kurse von 1.079 Anbietern. Suchwort eingeben, aus Dropdownliste auswählen. Mehrere Suchwörter mit Komma trennen.
Erweiterte Suche

« Zurück

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Abschluss: Kaufmann - Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - Basiskurs (IHK)

IBB Institut für Berufliche Bildung AG, Bebelstr. 40, 21614 Buxtehude

07.07.25 - 14.01.26 | 08:00 - 16:15 Uhr und 1 weiterer Termin
6 Monate (1200 Std.)

Fachbereich: Externenprüfung

Abschluss: Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ein kurzer Überblick
Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran?
Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen.

Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretischen Wissen zu ergänzen, das für den Prüfungserfolg benötigt wird.

Berufliche Perspektiven
Die Logistikbranche ist einer der größten Wirtschaftszweige in Deutschland und nach dem Handel und der Automobilbranche einer der größten Arbeitgeber. Da die Branche weiterhin auf Expansionskurs ist, wird auch die Arbeitskräftenachfrage
zukünftig hoch bleiben - insbesondere nach Fachkräften. Denn die Arbeitsfelder im Bereich Logistik werden komplexer und erfordern eine gute Ausbildung. Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen sind die "Architekten" des Transportwesens, ohne die im Logistikunternehmen nichts läuft.

Anforderungen/Voraussetzungen
Für die Zulassung zur Prüfung bei der Kammer ist der Nachweis von einschlägiger praktischer Berufserfahrung notwendig.
Hinweis: Die individuelle Zulassung zur Prüfung muss selbstständig bei der zuständigen IHK beantragt werden. Die Kriterien für die Zulassung und für die Prüfung regelt die jeweilige Kammer. Hier kann es zu regionalen Abweichungen kommen (Bsp. notwendige Praxisanteile im Betrieb). Bitte klären Sie vorab, ob alle Kriterien erfüllt sind.

Inhalte

Vorbereitung auf die Abschlussprüfung mit den Schwerpunkten:

Leistungserstellung in Spedition und Logistik
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Wirtschafts- und Sozialkunde
Fallbezogenes Fachgespräch

Förderung:
Bildungsgutschein: Förderung möglich

Abschluss
Kaufmann/-frau - Spedition und Logistikdienstleistung (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 25.05.09) i
Förderungsart
Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
ProAbschluss (Hessen) (Qualifizierungsscheck) i
Zielgruppe
Arbeitsuchende (Teilnehmende)
Abschlussart
Externenprüfung (Nachholen von Schul- und Berufsabschlüssen) i

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 2 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
07.07.25 - 14.01.26
Mo. und Mi.
08:00 - 16:15 Uhr
6 Monate (1200 Std.)
kostenlos bei Förderung
Baseler Straße 35 - 37
60329 Frankfurt am Main

max. 25 Teilnehmer

Kursdauer: 24 Wochen in Vollzeit

Anmeldung beim Anbieter
07.07.25 - 14.01.26
Mo. und Mi.
08:00 - 16:15 Uhr
6 Monate (1200 Std.)
kostenlos bei Förderung
Rathenaustraße 33
63067 Offenbach am Main

max. 25 Teilnehmer

Kursdauer: 24 Wochen in Vollzeit

Anmeldung beim Anbieter
Anbieter
IBB Institut für Berufliche Bildung - Hessen
Bebelstr. 40
21614 Buxtehude
0800 7050000
Montag bis Freitag 07:30 bis 17:30 Uhr
kursinfo@ibb.com
https://www.ibb.com
Details zum Anbieter
Alle Angebote des Anbieters

Beratung

Über 100 regionale Beratungsstellen

mehr erfahren

Förderung

Förderungsmöglichprogramme für deine Weiterbildung

mehr erfahren