Inhalt
Einführung in die dynamische Webprogrammierung
JavaScript ist eine offene, plattformunabhängige Programmiersprache für das Internet, die HTML ergänzt und erweitert. JavaScript wird im Browser ausgeführt und ist damit eine clientseitige Programmiersprache (im Gegensatz zu PHP, ASP.NET und JSP, die auf dem Server ausgeführt werden).
Inhalte:
- Grundlegende Sprachkonzepte
- JavaScript Objekte
- Event-Handler, und einiges mehr
Voraussetzungen: Computer-Grundkenntnisse, HTML-Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich.
Hinweise zum Online-Angebot:
Für die Teilnahme am Online-Angebot benötigen Sie einen Internet-Zugang, eine E-Mail-Adresse, einen aktuellen, geeigneten Browser wie bspw. Chrome (Google) sowie ein Headset bzw. Kopfhörer mit Mikrofon und eine Kamera. Bei Laptops sind alle Funktionen in der Regel integriert. Wir nutzen die Videoplattform Zoom.
Sie sind neu in Zoom?
Einen entgeltfreien Technikcheck-Kurs für Zoom können Sie hier auf unserer Website buchen.
Und so funktioniert es:
- Melden Sie sich über unsere Website zum Online-Angebot an oder schicken Sie eine E-Mail an vhs@frankfurt.de (mit der Kursnummer, Ihrer Kundennummer bzw. Name, Anschrift, E-Mai-Adresse und Telefonnummer).
- Der Zugangslink mit weiteren Informationen wird Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zugeschickt.
- Loggen Sie sich bitte 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn mittels des Zugangslinks in den virtuellen Raum ein und machen Sie sich mit der Umgebung vertraut.
2 Termin(e)
Sa, So, 09:00 Uhr
- Unterrichtsart
- E-Learning