13.478 Kurse von 989 Anbietern. Suchwort eingeben, aus Dropdownliste auswählen. Mehrere Suchwörter mit Komma trennen.
Erweiterte Suche

« Zurück

Tools für Social Media - Workshop für Anwender*innen - Online-Workshop

Inhalt

Workshop für die sinnvolle und praktische Nutzung von Social Media-Werkzeugen im Bereich Digitale Kommunikation

Jede Anstrengung in Social Media ist umsonst, wenn niemand die Beiträge sieht. Wichtig ist es, dass Ihre Beiträge im Feed herausstechen - dafür muss regelmäßig ansprechender Content erstellt werden, der die Marke stärkt und die Zielgruppen erreicht.
Guter Content für Social Media ist aufwändig zu erstellen und kostet viel Zeit? Mit den richtigen Tools & Apps bringen Sie Routine in Ihre Content-Produktion, sparen Ressourcen und managen verschiedene Profile im Handumdrehen!

Janique Weber vom Kinder und Jugend Marketing Kontor stellt Ihnen einige der aktuell besten Tools vor, die Ihre Content-Erstellung einfach und effizient machen. Egal ob Bild, Design, Sound, Hashtag-Suche oder Tools für die Social Media Planung: lernen Sie hilfreichen Apps kennen, um die Qualität Ihrer Posts zu verbessern und mit Spaß tolle Inhalte zu erstellen.


Details & Termine

  • Unterrichtsform: 100% Livestreaming im Online Seminar
  • Unterrichtsumfang: 4 Unterrichtseinheiten
  • Unterrichtszeit: 09:00 bis 12:30 Uhr
  • Die Seminargebühr beinhaltet Seminarunterlagen und eine Seminarbestätigung


Workshop-Inhalte:

  • Unterschiedliche Inhalte: Video- und Fotomaterial
  • Verschiedene Formate für Postings im Überblick
  • Überblick über verschiedene hilfreiche Apps & Tools
  • Lernen, wie man kanalübergreifend Grafiken und Vorlagen erstellt
  • Wie kreiert man einen einheitlichen Look mit Effekten und Filtern
  • Corporate Design übertragen auf Social Media

Nach dem Workshop:

  • Wissen Sie, wie Sie zeitsparend Content für Social Media erstellen, welche Tools und Apps für Ihre Bedürfnisse geeignet sind und wie der Einstieg gelingt.
  • Kennen Sie die Möglichkeiten, um ihre Social-Media-Aktivitäten zu planen.
  • Wissen Sie, welche Formate es für Social Media gibt und wie sie erstellt werden können.

Für wen dieser Workshop geeignet ist:
Dieser Workshop richtet sich an Einsteiger*innen im Bereich Content Produktion für Social Media, oder diejenigen, die sich zukünftig mit dem Thema Social Media auseinandersetzen möchten. Der Workshop „Tools für Social Media“ bildet eine gute Basis, um erste Schritte im Umfeld der Content-Produktion zu gehen und Projekte zu realisieren. Es wird die Chance geboten, eigene Fragestellungen und Herausforderungen einzubringen und in praktischen Übungen das Erlernte zu festigen.

Unterrichtsart
Web-Seminar
E-Learning

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 18 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenPreisOrtBemerkungen
18.04.23Beginnt laufend
Di.
09:00 - 12:30 Uhr
420 Virtuelles Klassenzimmer
online

https:/­/­www.­ebam.­de/­berufsbegleitend-ler.­.­

18.04.23Beginnt laufend
Di.
09:00 - 12:30 Uhr
420 Virtuelles Klassenzimmer
64295 Darmstadt

https:/­/­www.­ebam.­de/­berufsbegleitend-ler.­.­

18.04.23Beginnt laufend
Di.
09:00 - 12:30 Uhr
420 Virtuelles Klassenzimmer
60312 Frankfurt am Main

https:/­/­www.­ebam.­de/­berufsbegleitend-ler.­.­

18.04.23Beginnt laufend
Di.
09:00 - 12:30 Uhr
420 Virtuelles Klassenzimmer
60314 Frankfurt am Main

https:/­/­www.­ebam.­de/­berufsbegleitend-ler.­.­

18.04.23Beginnt laufend
Di.
09:00 - 12:30 Uhr
420 Virtuelles Klassenzimmer
65189 Wiesbaden

https:/­/­www.­ebam.­de/­berufsbegleitend-ler.­.­

18.04.23Beginnt laufend
Di.
09:00 - 12:30 Uhr
420 Virtuelles Klassenzimmer
60598 Frankfurt am Main

https:/­/­www.­ebam.­de/­berufsbegleitend-ler.­.­

06.06.23Beginnt laufend
Di.
09:00 - 12:30 Uhr
420 Virtuelles Klassenzimmer
online

https:/­/­www.­ebam.­de/­berufsbegleitend-ler.­.­

06.06.23Beginnt laufend
Di.
09:00 - 12:30 Uhr
420 Virtuelles Klassenzimmer
64295 Darmstadt

https:/­/­www.­ebam.­de/­berufsbegleitend-ler.­.­

06.06.23Beginnt laufend
Di.
09:00 - 12:30 Uhr
420 Virtuelles Klassenzimmer
60312 Frankfurt am Main

https:/­/­www.­ebam.­de/­berufsbegleitend-ler.­.­

06.06.23Beginnt laufend
Di.
09:00 - 12:30 Uhr
420 Virtuelles Klassenzimmer
60314 Frankfurt am Main

https:/­/­www.­ebam.­de/­berufsbegleitend-ler.­.­

06.06.23Beginnt laufend
Di.
09:00 - 12:30 Uhr
420 Virtuelles Klassenzimmer
65189 Wiesbaden

https:/­/­www.­ebam.­de/­berufsbegleitend-ler.­.­

06.06.23Beginnt laufend
Di.
09:00 - 12:30 Uhr
420 Virtuelles Klassenzimmer
60598 Frankfurt am Main

https:/­/­www.­ebam.­de/­berufsbegleitend-ler.­.­

26.09.23Beginnt laufend
Di.
09:00 - 12:30 Uhr
420 Virtuelles Klassenzimmer
online

https:/­/­www.­ebam.­de/­berufsbegleitend-ler.­.­

26.09.23Beginnt laufend
Di.
09:00 - 12:30 Uhr
420 Virtuelles Klassenzimmer
64295 Darmstadt

https:/­/­www.­ebam.­de/­berufsbegleitend-ler.­.­

26.09.23Beginnt laufend
Di.
09:00 - 12:30 Uhr
420 Virtuelles Klassenzimmer
60312 Frankfurt am Main

https:/­/­www.­ebam.­de/­berufsbegleitend-ler.­.­

26.09.23Beginnt laufend
Di.
09:00 - 12:30 Uhr
420 Virtuelles Klassenzimmer
60314 Frankfurt am Main

https:/­/­www.­ebam.­de/­berufsbegleitend-ler.­.­

26.09.23Beginnt laufend
Di.
09:00 - 12:30 Uhr
420 Virtuelles Klassenzimmer
65189 Wiesbaden

https:/­/­www.­ebam.­de/­berufsbegleitend-ler.­.­

26.09.23Beginnt laufend
Di.
09:00 - 12:30 Uhr
420 Virtuelles Klassenzimmer
60598 Frankfurt am Main

https:/­/­www.­ebam.­de/­berufsbegleitend-ler.­.­