15.894 Kurse von 1.079 Anbietern. Suchwort eingeben, aus Dropdownliste auswählen. Mehrere Suchwörter mit Komma trennen.
Erweiterte Suche

« Zurück

Aufsichtspflicht und Haftung

Hochschule Fulda - ZWW Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung, Leipziger Str. 123, 36039 Fulda

19.09.25 | 09:00 - 16:00 Uhr
1 Tag

Das Thema Aufsichtspflicht und Haftung sorgt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen oft für Unsicherheiten.

  • Wie viel Aufsicht ist nötig, wie wenig Aufsicht ist möglich?
  • Wann haften Minderjährige selbst, wann die Aufsichtspersonen, wann die Einrichtungen wie Kindergarten, Schule oder Verein?
  • Darf zur Durchsetzung der Aufsichtspflicht auch Zwang angewendet werden?

Dieses Spannungsfeld zwischen Recht und Pädagogik wird anhand der relevanten rechtlichen Aspekte und aktueller Rechtsprechung beleuchtet. Das Seminar zeigt auf, welche Faktoren das Maß und den Umfang der Aufsichtspflicht beeinflussen und wie diese Faktoren in der Praxis fach- und sachgerecht analysiert und beachtet werden können.


Sie lernen,

  • wann die Aufsichtspflicht grundsätzlich beginnt und endet,
  • welchen Umfang und welches Ziel sie hat und
  • welche Anforderungen die Rechtsprechung an die Erfüllung der Aufsicht stellt.

Anhand von Praxisbeispielen üben Sie, diese generellen Anforderungen auf eigene Fälle zu übertragen und anzuwenden. Sie erfahren, ob Sie zur Durchsetzung Ihrer Aufsichtspflicht bzw. zur Verhinderung eines Schadens am Minderjährigen oder an anderen auch Zwang anwenden dürfen. Es besteht Gelegenheit, eigene Fälle bzw. Beispiele zu reflektieren.


Zielgruppe:
ErzieherInnen, LehrerInnen, KindheitspädagogInnen, pädagogische und soziale Fachkräfte, Jugend- und ÜbungsleiterInnen, Eltern und alle, die mit Kindern leben und arbeiten.


Voraussetzungen:
keine


Durchführungszeitraum:
1 Tag


Lernaufwand:
1 Tag (8 UE)


Abschlussart:
Teilnahmebescheinigung


Hinweis von Hessischer Weiterbildungsdatenbank: Die Kurse dieses Anbieters werden über eine Schnittstelle aus der Datenbank www.wissweit.de automatisch importiert. Einzelne Angaben können dadurch evtl. unvollständig sein. Fragen Sie gegebenenfalls beim Anbieter nach.

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
19.09.25
Fr.
09:00 - 16:00 Uhr
1 Tag 130 Charlotte-Bamberg-Str. 3
36037 Fulda

max. 15 Teilnehmer

Dieses Seminar kann auch als individuelles Inhouse-Angebot zum Thema "Aufsichtspflicht und Haftung" gebucht werden.

Anmeldung beim Anbieter

Beratung

Über 100 regionale Beratungsstellen

mehr erfahren

Förderung

Förderungsmöglichprogramme für deine Weiterbildung

mehr erfahren