15.710 Kurse von 1.078 Anbietern. Suchwort eingeben, aus Dropdownliste auswählen. Mehrere Suchwörter mit Komma trennen.
Erweiterte Suche

« Zurück

Menschen mit Demenz professionell begleiten

Studiengemeinschaft Darmstadt GmbH, Hilpertstraße 31, 64295 Darmstadt

Beginnt laufend
5 Monate (194 Std.)

Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Begleitung von Menschen mit Demenz

Abschluss: Institutsinternes Zertifikat

Teilnahmevoraussetzungen:
eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitssektor wird empfohlen, technische Voraussetzung: PC mit Internetzugang

Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung

Lehrgangsinhalte:
Symptome, Prävalenz und Inzidenz von Demenzerkrankungen - Verläufe und Diagnostik, Risiko- und Schutzfaktoren - Formen, Möglichkeiten und Reichweite verfügbarer Intervention - Auswirkungen der Erkrankung auf Demenzbetroffene und pflegende Angehörige - Kommunikation mit Demenzbetroffenen - Betreuungsplanung und Aktivitäten für Menschen mit Demenz - (Eingriffe in die) Rechte pflegebedürftiger Menschen - Betreuungsrecht und Rechte bzw. Pflichten der Betreuungskräfte - Gewalt in der Pflege - Selbstfürsorge und Resilienz

- Lehrgangsmaterial:

4 Studienhefte, 1 Web-Based-Training, 1 Web-Quest und 1 Fallaufgabe

Lehrgang Zeitaufwand:

  • Gesamtdauer: 5 Monate, gesamt 194 Zeit-Std.
  • wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 9 Zeit-Std.

Lehrmaterialien:

  • 4 Studienhefte, 1 Web-Based-Training, 1 Web-Quest und 1 Fallaufgabe

Begleitender Unterricht: sind nicht vorgesehen

  • Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.

ZFU-Zulassungsnummer: 7424122

Unterrichtsart
Fernunterricht i

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
Beginnt laufend  5 Monate (194 Std.) 690
5 Raten zu 138 EUR
Fernunterricht

5 Monate

Anbieter
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt
Hilpertstraße 31
64295 Darmstadt
+49 6151 38420
Mo – Fr 8:00 bis 20:00 Uhr, Sa: 10:00 bis 18:00 Uhr
beratung@sgd.de
https://www.sgd.de
Details zum Anbieter
Alle Angebote des Anbieters

Beratung

Über 100 regionale Beratungsstellen

mehr erfahren

Förderung

Förderungsmöglichprogramme für deine Weiterbildung

mehr erfahren