9 - 11 Jahre
Plus- und Minusrechnungen können wir nachvollziehen, sie sind im Dezimalsystem einfach durchführbar. Das Gleiche in einem anderen Stellenwertsystem zu rechnen, bereitet vielen Menschen Kopfzerbrechen. Zum Beispiel ist im Zwölfer-System 10 - 3 nicht mehr 7, sondern 9 und im Zweier-System ergibt 101 + 11 gleich 1000. Wie rechnet man das? Stimmt das überhaupt? Herrscht in diesen Systemen Chaos oder gelten einfach andere Regeln? Auf der Suche nach den Regeln entdeckt ihr ganz neue Möglichkeiten des Rechnens und lernt, euch besser in Zahlensystemen zu bewegen. Damit ihr alles versteht, ist es super wichtig, dass ihr das Einmaleins sehr gut beherrscht!
Bitte mitbringen: einen Imbiss, Geo-Dreieck, Radiergummi, Mal- und Bleistifte
Zusatzkosten: für Material Euro 2 (im Kurs zu zahlen)
2 Termin(e)
Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Verrückte Arithmetik
VHS Frankfurt am Main, Sonnemannstr. 13, 60314 Frankfurt am Main
2 Tage
Anbieter
Anbieteradresse
VHS Frankfurt am Main
Sonnemannstr. 13
60314 Frankfurt am Main
Info-Telefon
Sie erreichen uns Mo – Fr, 9 – 20 Uhr
Alle 1457 Angebote des AnbietersTermine
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
28.06.25 - 29.06.25 Sa. und So. 10:00 - 14:00 Uhr |
2 Tage | 62 | Tituscorso 7, im OG, 1. Stock 60439 Frankfurt am Main Deutschland |
Dieser Kurs ist barrierefrei |
Anbieter | |
Volkshochschule - VHS Frankfurt am Main Sonnemannstr. 13 60314 Frankfurt am Main | |
069 212-71501 | |
Sie erreichen uns Mo – Fr, 9 – 20 Uhr | |
vhs@frankfurt.de | |
https://vhs.frankfurt.de |
Alle Angebote des Anbieters