15.844 Kurse von 1.078 Anbietern. Suchwort eingeben, aus Dropdownliste auswählen. Mehrere Suchwörter mit Komma trennen.
Erweiterte Suche

« Zurück

Cybermobbing bei Kindern und Jugendlichen - Umgang mit Cybermobbing in der pädagogischen Arbeit

Education partners GmbH, Bremer Straße 12, 59557 Lippstadt

Beginnt laufend
2 Monate (77 Std.)

Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen zum Umgang mit Cybermobbing in der pädagogischen Arbeit für die Zielgruppen Kinder und Jugendliche

Abschluss: institutsinterne Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen:
eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich; Technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang

Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung

Lehrgangsinhalte:
Umgang mit Cybermobbing in der pädagogischen Arbeit: Entstehungsmodelle * Präventionsmaßnahmen * Pädagogische Interventionsmöglichkeiten * Elternarbeit * Rechtliche Bewertung des Phänomens Cybermobbing | Cybermobbing bei Kindern und Jugendlichen: Neue Medien * Begrifflichkeiten und Definitionen * Ursachen und Risikofaktoren * Rollenverteilung beim Cybermobbing * Auswirkungen und Folgen

- Lehrgangsmaterial:

2 Lehrhefte, Selbstkontrollaufgaben, Abschlussprüfung

Lehrgang Zeitaufwand:

  • Gesamtdauer: 2 Monate, gesamt 77 Zeit-Std.
  • wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 9 Zeit-Std.

Lehrmaterialien:

  • 2 Lehrhefte, Selbstkontrollaufgaben, Abschlussprüfung

Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen

  • Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.

ZFU-Zulassungsnummer: 7444023

Unterrichtsart
Fernunterricht i

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
Beginnt laufend  2 Monate (77 Std.) 378
2 Raten zu 189 EUR
Fernunterricht

2 Monate

Anbieter
Akademie für Kindergarten, Kita und Hort - KITALOGO
Bremer Straße 12
59557 Lippstadt
+49 2941 82865-70
info@education-partners.de
https://www.education-partners.de/
Details zum Anbieter
Alle Angebote des Anbieters

Beratung

Über 100 regionale Beratungsstellen

mehr erfahren

Förderung

Förderungsmöglichprogramme für deine Weiterbildung

mehr erfahren