15.894 Kurse von 1.079 Anbietern. Suchwort eingeben, aus Dropdownliste auswählen. Mehrere Suchwörter mit Komma trennen.
Erweiterte Suche

« Zurück

Pädagogische Zusatzqualifikation: Kindheits- und Jugendpädagogik, Entwicklungspsychologie

IBB Institut für Berufliche Bildung AG, Bebelstr. 40, 21614 Buxtehude

18.08.25 - 12.09.25 | 08:00 - 16:15 Uhr und 13 weitere Termine
4 Wochen (200 Std.)

Fachbereich: Pädagogik / Didaktik

Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ein kurzer Überblick
Ob als Erzieher/in, Schulbegleiter/in oder Kinderpfleger/in in der Schule, Krippe oder im Hort - als pädagogische Fachkraft stehen Sie sowohl wachsenden Ansprüchen als auch gesellschaftlichen Herausforderungen und Problemen gegenüber.
Integration und Inklusion verlangen immer mehr nach innovativen Handlungsansätzen, um möglichst vielen Kindern Chancen auf Bildung und einen entsprechenden Abschluss zu ermöglichen. Mit diesem Kurs werden Sie den vielfältigen Aufgaben in Schulen und Kindertagesstätten gerecht, erhalten sich Ihre Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und vergessen dabei nicht, sich selbst im Blick zu behalten.

Berufliche Perspektiven
Gut ausgebildete pädagogische Kräfte werden mittel- und langfristig zunehmend auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt. In diesem Kurs lernen Sie die pädagogischen Grundlagen der Kinder- und Jugendpsychologie und haben damit ein fundiertes Handwerkszeug für alle sozialen Bereiche. In der Arbeit mit Kindern in vielfältigen sozialen Feldern oder speziell als Schulbegleiter können Sie sich mit diesem Modul genau dahingehend spezialisieren und haben anschließend beste Chancen auf Anstellung an Schulen und in vielen aderen pädagogischen Bereichen.

Anforderungen/Voraussetzungen
Vorausgesetzt wird Interesse an der Arbeit mit Kindern in sozialen, pädagogischen oder privaten Bereichen. Besondere weitere Voraussetzungen gibt es nicht.

Inhalte

Grundlagen der Entwicklungspsychologie
Modelle und Theorien
Wahrnehmung und Motorik in der Entwicklung des Kindes
Kognitive Entwicklungsphasen
Sprachentwicklung, Entwicklung des Selbst, Entwicklung von moralischem Denken und Handeln
Entwicklung im Jugendalter
Pädagogik und Entwicklung
Grundbegriffe und Grundfragen pädagogischen Handelns

Förderung:
Bildungsgutschein: Förderung möglich

Förderungsart
Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
Zielgruppe
Arbeitsuchende (Teilnehmende)

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 14 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
18.08.25 - 12.09.25
Mo. und Fr.
08:00 - 16:15 Uhr
4 Wochen (200 Std.)
kostenlos bei Förderung
Berliner Allee 65
64295 Darmstadt

max. 25 Teilnehmer

Kursdauer: 4 Wochen in Vollzeit

Anmeldung beim Anbieter
18.08.25 - 12.09.25
Mo. und Fr.
08:00 - 16:15 Uhr
4 Wochen (200 Std.)
kostenlos bei Förderung
Rathenaustraße 33
63067 Offenbach am Main

max. 25 Teilnehmer

Kursdauer: 4 Wochen in Vollzeit

Anmeldung beim Anbieter
18.08.25 - 12.09.25
Mo. und Fr.
08:00 - 16:15 Uhr
4 Wochen (200 Std.)
kostenlos bei Förderung
Pfingstweide 30
61169 Friedberg

max. 25 Teilnehmer

Kursdauer: 4 Wochen in Vollzeit

Anmeldung beim Anbieter
18.08.25 - 12.09.25
Mo. und Fr.
08:00 - 16:15 Uhr
4 Wochen (200 Std.)
kostenlos bei Förderung
Alfred-Herrhausen-Allee 3 - 5
65760 Eschborn

max. 25 Teilnehmer

Kursdauer: 4 Wochen in Vollzeit

Anmeldung beim Anbieter
18.08.25 - 12.09.25
Mo. und Fr.
08:00 - 16:15 Uhr
4 Wochen (200 Std.)
kostenlos bei Förderung
Klingholzstraße 7
65189 Wiesbaden

max. 25 Teilnehmer

Kursdauer: 4 Wochen in Vollzeit

Anmeldung beim Anbieter
18.08.25 - 12.09.25
Mo. und Fr.
08:00 - 16:15 Uhr
4 Wochen (200 Std.)
kostenlos bei Förderung
Berner Str. 71 A
60437 Frankfurt am Main

max. 25 Teilnehmer

Kursdauer: 4 Wochen in Vollzeit

Anmeldung beim Anbieter
18.08.25 - 12.09.25
Mo. und Fr.
08:00 - 16:15 Uhr
4 Wochen (200 Std.)
kostenlos bei Förderung
Baseler Straße 35 - 37
60329 Frankfurt am Main

max. 25 Teilnehmer

Kursdauer: 4 Wochen in Vollzeit

Anmeldung beim Anbieter
13.10.25 - 07.11.25
Mo. und Fr.
08:00 - 16:15 Uhr
4 Wochen (200 Std.)
kostenlos bei Förderung
Pfingstweide 30
61169 Friedberg

max. 25 Teilnehmer

Kursdauer: 4 Wochen in Vollzeit

Anmeldung beim Anbieter
13.10.25 - 07.11.25
Mo. und Fr.
08:00 - 16:15 Uhr
4 Wochen (200 Std.)
kostenlos bei Förderung
Rathenaustraße 33
63067 Offenbach am Main

max. 25 Teilnehmer

Kursdauer: 4 Wochen in Vollzeit

Anmeldung beim Anbieter
13.10.25 - 07.11.25
Mo. und Fr.
08:00 - 16:15 Uhr
4 Wochen (200 Std.)
kostenlos bei Förderung
Klingholzstraße 7
65189 Wiesbaden

max. 25 Teilnehmer

Kursdauer: 4 Wochen in Vollzeit

Anmeldung beim Anbieter
13.10.25 - 07.11.25
Mo. und Fr.
08:00 - 16:15 Uhr
4 Wochen (200 Std.)
kostenlos bei Förderung
Berner Str. 71 A
60437 Frankfurt am Main

max. 25 Teilnehmer

Kursdauer: 4 Wochen in Vollzeit

Anmeldung beim Anbieter
13.10.25 - 07.11.25
Mo. und Fr.
08:00 - 16:15 Uhr
4 Wochen (200 Std.)
kostenlos bei Förderung
Baseler Straße 35 - 37
60329 Frankfurt am Main

max. 25 Teilnehmer

Kursdauer: 4 Wochen in Vollzeit

Anmeldung beim Anbieter
13.10.25 - 07.11.25
Mo. und Fr.
08:00 - 16:15 Uhr
4 Wochen (200 Std.)
kostenlos bei Förderung
Alfred-Herrhausen-Allee 3 - 5
65760 Eschborn

max. 25 Teilnehmer

Kursdauer: 4 Wochen in Vollzeit

Anmeldung beim Anbieter
13.10.25 - 07.11.25
Mo. und Fr.
08:00 - 16:15 Uhr
4 Wochen (200 Std.)
kostenlos bei Förderung
Berliner Allee 65
64295 Darmstadt

max. 25 Teilnehmer

Kursdauer: 4 Wochen in Vollzeit

Anmeldung beim Anbieter
Anbieter
IBB Institut für Berufliche Bildung - Hessen
Bebelstr. 40
21614 Buxtehude
0800 7050000
Montag bis Freitag 07:30 bis 17:30 Uhr
kursinfo@ibb.com
https://www.ibb.com
Details zum Anbieter
Alle Angebote des Anbieters

Beratung

Über 100 regionale Beratungsstellen

mehr erfahren

Förderung

Förderungsmöglichprogramme für deine Weiterbildung

mehr erfahren