Sie wollen oder müssen sich beruflich neu orientieren?
Berufliche Veränderungen bringen immer neue Aufgaben und Ziele mit sich.
Wir unterstützen Sie gerne dabei, mit der neuen Situation souverän umzugehen und begleiten Sie zielgerichtet bei diesem Prozess.
Dabei nutzen wir Ihre Kompetenzen und Ressourcen, um eine für Sie passende Lösung zu erarbeiten. Das Coaching ermöglicht Ihnen eine Selbstreflexion Ihrer aktuellen beruflichen Situation. Wir erarbeiten mit Ihnen eine Zukunftsplanung und entwickeln eine geeignete Bewerbungsstrategie.
Wir begleiten Sie beim Bewerbungsprozess und reflektieren mit Ihnen Ihre Erfahrungen. Bewerbungsgespräche bereiten wir gemeinsam mit Ihnen vor und nach. Ganz individuell und entsprechend Ihrer Bedürfnisse.
Zielgruppe:
Personen in beruflichen Veränderungsprozessen, Berufseinsteiger*innen, Fach- und Führungskräfte, von Arbeitslosigkeit bedrohte Interessent*innen, Leistungsbezieher*innen von ALG-I oder ALG-II
Laufzeit und Termine:
6 Termine à 1,5 Stunden, individuelle Terminvereinbarung innerhalb von 3-4 Wochen
Systemisches Einzelcoaching, auch als Videokonferenz
Kosten:
Das Intensivcoaching ist über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit, der Kreisagentur für Beschäftigung bzw. der Jobcenter förderfähig. Die Gesamtkosten für das Intensivcoaching betragen 907,32 €.
Bitte halten Sie mit Ihrer persönlichen Ansprechperson Rücksprache hierzu.
- Förderungsart
- Aktivierungsgutschein (Eingliederungshilfe) i
- Unterrichtsart
- Blended Learning
- Sonstiges Merkmal
- Individualcoaching (max. 1 TN)