15.894 Kurse von 1.079 Anbietern. Suchwort eingeben, aus Dropdownliste auswählen. Mehrere Suchwörter mit Komma trennen.
Erweiterte Suche

« Zurück

Lübeck - Grenzerfahrungen und Wiedervereinigung im Spiegel der Zeit

Arbeit und Leben Hessen AL gGmbH, Weilstraße 4-6, 61440 Oberursel

14.09.25 - 19.09.25 | 09:00 - 17:00 Uhr
6 Tage (40 Std.)

Lübeck, einst führende Stadt der Hanse und „heimliche“ Hauptstadt
Mecklenburgs, spielte auch während der deutschen Teilung
eine besondere Rolle. Als Grenzstadt zur DDR war sie ein Ort
intensiver Proteste und erlebte die ersten Wellen von Menschen
aus Ostdeutschland nach der Grenzöffnung. Heute pendeln viele
Menschen aus Westmecklenburg nach Lübeck zum Arbeiten oder
Studieren.
In diesem Bildungsurlaub erkunden wir die Beziehungen zwischen
Lübeck und Mecklenburg nach der deutschen Einheit und
die Herausforderungen des Zusammenwachsens. Wir befassen
uns mit Lübecks Geschichte während der NS-Zeit und der deutschen
Teilung, einschließlich der Ost-Politik Willy Brandts. Auch
Themen wie Migration und die Erinnerungskultur der Stadt werden
beleuchtet.

Förderungsart
Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) i

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
14.09.25 - 19.09.25
Mo., Di., Mi., Do., Fr. und So.
09:00 - 17:00 Uhr
6 Tage (40 Std.) 500 Schleswig-Holstein

max. 18 Teilnehmer

Kursort: Lübeck

Anmeldung beim Anbieter
Anbieter
Arbeit und Leben Hessen AL gGmbH
Weilstraße 4-6
61440 Oberursel
06171 57622
Montag-Freitag 09:00-14:30
info@aul-hessen.de
www.al-hessen.de
Details zum Anbieter
Alle Angebote des Anbieters

Beratung

Über 100 regionale Beratungsstellen

mehr erfahren

Förderung

Förderungsmöglichprogramme für deine Weiterbildung

mehr erfahren