13.646 Kurse von 990 Anbietern. Suchwort eingeben, aus Dropdownliste auswählen. Mehrere Suchwörter mit Komma trennen.
Erweiterte Suche

« Zurück

Selbst- und Zeitmanagement

Inhalt

Methoden zur Steigerung der eigenen Effizienz und Effektivität

Kursbereich: Unternehmensführung
Kommunikation, persönliche und soziale Kompetenzen

Zielgruppe: Fach - und Führungskräfte, Abteilungsleiter und alle Mitarbeiter, die ihre persönliche Arbeitsorganisation optimieren und damit Stress abbauen und effizienter arbeiten wollen

Inhalt:

Hintergründe zum Selbst - und Zeitmanagement

  • Warum Zeit- und Selbstmanagement-Tools nicht bei jedem Menschen gleich gut funktionieren
  • Definition des eigenen Zeit- und Stress-Typs
  • Varianten zur Optimierung des Zeitmanagements und das Finden von passenden Tools und Methoden zum Selbstmanagement zur Erreichung gesteckter Ziele

Zielklarheit

  • Zielfindung
  • Zielstrategie
  • Zielformulierung

Planung

  • Jahres-, Monats-, Wochen- und Tagesplanung
  • Prinzipien des Zeitmanagements
  • ALPEN-Methode
  • Management mit Zeitplanbuch o. ä.

Entscheidung

  • Prioritätensetzung
  • Pareto-Prinzip
  • ABC-Analyse
  • Eisenhower-Prinzip
  • Delegation

Realisation und Organisation

  • Tagesgestaltung
  • Leistungskurve
  • Biorhythmus
  • Tagesrahmenplan

Zeitdiebe und Lösungsideen

  • Effektive und effiziente Meetings/Besprechungen
  • Bearbeitung von Post und E-Mail
  • Informationsbe- und -verarbeitung
  • Rationelles Telefonieren

Praxistransfer

Nutzen: In diesem Seminar erlernen Sie handfeste Methoden, mit denen Sie Dringlichkeiten erkennen, Arbeitsabläufe optimieren und so eine deutlich höhere Produktivität erreichen. Damit schaffen Sie kreative Freiräume - für andere Aufgaben, für mehr Ideen und für sich selbst. Sie erhalten eine Einführung in die Grundbegriffe der Arbeitsorganisation. Sie lernen, wie Sie die persönlichen Arbeitspräferenzen und Aufbau- und Ablauforganisation erkennen und nutzen.

Jeder Zeit- und Stress-Typ lernt seine individuellen Umsetzungsmöglichkeiten kennen. Darüber hinaus bietet das Seminar Anregungen und Strategien für ein besseres und vor allem zielgerichtetes Selbstmanagement, damit Sie Ihre persönlichenRessourcen optimal ausschöpfen.

Denn durch eine perfekte Arbeitsorganisation und -planung koordinieren Sie Ihren Arbeitsalltag wesentlich effizienter: Sie lernen, sich ein sinnvolles Ablagesystem zu schaffen. Sie erkennen sogenannte Zeitdiebe und lernen, mit ihnen umzugehen. Tipps für zeitsparende Besprechungen, Termine, Post- und E-Mail-Bearbeitung, Telefonate und für die Informationsbearbeitung runden das Seminar zum Selbst- und Zeitmanagement ab.

Teilnahmevoraussetzung(en): Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen notwendig.

Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie

Kursart: Präsenzseminar
Sprache: Deutsch