13.478 Kurse von 989 Anbietern. Suchwort eingeben, aus Dropdownliste auswählen. Mehrere Suchwörter mit Komma trennen.
Erweiterte Suche

« Zurück

Technik für Kaufleute

Inhalt

Produkte, Produktionsprozesse und Kundenbeziehungen werden nicht nur zunehmend komplexer, sondern sie sind mehr und mehr durch die Technik dominiert. Daher ist für Kaufleute - beispielsweise im Ein- und Verkauf sowie im betrieblichen Rechnungswesen - technisches Verständnis, der Überblick über technische Vorgänge und damit im Zusammenhang stehende Begriffe, unverzichtbar.
Unser Zertifikatslehrgang vermittelt technisches Grundwissen und notwendige Kenntnisse im technischen Bereich um den Informationsaustausch - beispielsweise zwischen der Produktion und der Verwaltung - effizienter zu gestalten.
Lehrgangsinhalt:

   Eigenschaften der Werkstoffe, Normung
   Zeichnungslesen, Messtechnik
   Umgang mit der technischen Dokumentation
   Fertigungsverfahren
   Grundlagen der CNC-Technik
   Energietechnik
   Grundlagen der Pneumatik und Hydraulik
   Grundlagen der Qualitätssicherung
Förderungsart
ProAbschluss (Hessen) (Qualifizierungsscheck) i

Anbieter

Anbieteradresse
Fachschule für Technik Kassel e.V.
Gobietstraße 13
34123 Kassel
Ina Rudolph-Lösel
Mo 9:00 - 12:30, Di - Do 9:00 - 12:30 und 13:30 - 17:30, Fr 13:30 - 17:30, Sa 8:00 - 12:00 Uhr. Während der hessischen Schulferien ist die FTK-Geschäftsstelle in der Regel montags bis donnerstags in der Zeit von 9:00 - 15:00 Uhr und freitags von 9:00 - 13:00 Uhr besetzt. Gesprächstermine können gerne auch außerhalb der aufgeführten Zeiten vereinbart werden.
Alle 19 Angebote des Anbieters

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 2 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenPreisOrtBemerkungen
13.02.24 - 11.07.24
Di. und Do.
17:30 - 20:45 Uhr
980
plus 150,- Euro Prüfungsgebühr
Gobietstr. 13
34123 Kassel

max. 16 Teilnehmer

Ablauf: berufsbegleitend - i.d.R. dienstags und donnerstags
von 17:30 Uhr - 20:45 Uhr (Abweichungen sind möglich)

11.02.25 - 10.07.25
Di. und Do.
17:30 - 20:45 Uhr
980
plus 150,- Euro Prüfungsgebühr
s.o.

max. 16 Teilnehmer

Ablauf: berufsbegleitend - i.d.R. dienstags und donnerstags
von 17:30 Uhr - 20:45 Uhr (Abweichungen sind möglich)