Hebräisch in Frankfurt
Hebräisch (‏עברית‎ ‘Ivrit, ist die vereinfachte Bezeichnung für das Althebräische, von dem das moderne Hebräisch, die Amtssprache des Staates Israel, zu unterscheiden ist. Die Unterschiede zwischen Alt- und Neuhebräisch sind jedoch in etwa so gering, wie die zwischen Alt- und Neugriechisch, sodass man in Israel gar nicht dazwischen unterscheidet. Das moderne Hebräisch ist eine Wiederbelebung, die weltweit einzige erfolgreiche Umwandlung einer Sakralsprache zu einer Nationalsprache. Sprachwissenschaftlich stammt Hebräisch aus dem 1. Jahrtausend vor Christus wurde aber schon im frühen Altertum durch das Aramäische langsam verdrängt. Dieser Prozess wurde durch die Zerstörung Jerusalems durch die Römer im Jahre 70 verstärkt, sodass etwa ab dem Jahre 200 Hebräisch überhaupt nicht mehr als Alltagssprache - sondern nur noch als liturgische - oder Wissenschaftssprache fungierte. Ab dem späten 19. Jahrhundert setzte die Erneuerung des Hebräischen als Muttersprache ein. Unsere Kurse Hebräisch in Frankfurt knüpfen daran an und behandeln, sofern nicht ausdrücklich eine andere Regelung getroffen wurde die Alltagssprache.
- Sonstiges Merkmal
- Grundlagen (Lernzielniveau)