15.722 Kurse von 1.077 Anbietern. Suchwort eingeben, aus Dropdownliste auswählen. Mehrere Suchwörter mit Komma trennen.
Erweiterte Suche

« Zurück

Pädagogische Fachkraft Übergang Schule-Beruf

(Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Übergang Schule-Beruf)

ibbw-consult GmbH, Berliner Straße 6, 37073 Göttingen

Beginnt laufend
9 Monate (232 Std.)

Lehrgangsziel:
Weiterbildung für Personen, die Jugendliche (insbesondere benachteiligte und lernbeeinträchtigte Jugendliche) in der Übergangsphase zwischen Schule und Beruf unterrichten und betreuen

Abschluss: keine Prüfung

Teilnahmevoraussetzungen:
möglichst Tätigkeit in diesem Bereich z. B. als Berufsschullehrer/in, Sozialpädagoge/Sozailpädagogin an Berufsschulen, Ausbilder/in, Mitarbeiter/in von Jugendämtern und Wohlfahrtsverbänden oder von Schul- oder Arbeitsverwaltung

Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
entfällt

Lehrgangsinhalte:
Übergangsbegleitung Schule-Beruf - Kooperation von Jugendhilfe und Schule - Arbeit mit sozial benachteiligten Jugendlichen im Berufsvorbereitungsjahr - Lernbarkeit sozialer Kompetenzen - Beratungskompetenz und systemische Perspektive - interkulturelle Kompetenz - Übergangsmangement - Konfliktvermittlung, Mediation in der Schule - Methoden und Arbeitsansätze in der Jugendarbeit - Entwicklung, Umsetzung und Präsentation von Projekten an Schulen

- Lehrgangsmaterial:

9 Lehrbriefe

Lehrgang Zeitaufwand:

  • Gesamtdauer: 9 Monate, gesamt 232 Zeit-Std.
  • wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 6 Zeit-Std.

Lehrmaterialien:

  • 9 Lehrbriefe

Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen

  • Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.

ZFU-Zulassungsnummer: 767898

Unterrichtsart
Fernunterricht i

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
Beginnt laufend  9 Monate (232 Std.) 1125
9 Raten zu 125 EUR
Fernunterricht

9 Monate

Anbieter
ibbw-consult - Institut für berufsbezogene Beratung und Weiterbildung [Fernunterricht]
Berliner Straße 6
37073 Göttingen
+49 551 548220
info@ibbw.de
https://www.ibbw-consult.de
Details zum Anbieter
Alle Angebote des Anbieters

Beratung

Über 100 regionale Beratungsstellen

mehr erfahren

Förderung

Förderungsmöglichprogramme für deine Weiterbildung

mehr erfahren