Corona-News
Digitale Tools für Teamarbeit, Projektmanagement und Wissensvermittlung
Onlinekonferenzen und E-Learning können das Präsenzangebot Ihrer Bildungseinrichtung vielleicht nicht gleichwertig ersetzen, aber ergänzen. Hier sind einige der bekanntesten Online-Werkzeuge und ein paar, die uns besonders aufgefallen sind.
zur Meldung
Finanzielle Hilfen für Bildungsunternehmen, Vereine und Selbstständige
Die Überbrückungshilfe III kann von Unternehmen und Soloselbständigen beantragt werden. Informationen zu diesen und weiteren Finanzhilfen für Betriebe finden Sie hier.
zur Meldung
"Viel, viel Aufwand, aber es hat uns weit gebracht."
Im Gespräch mit dem Metropol Magazin der F.A.Z. berichtet Vorstand Claus Kapelke über die Transformation seiner gewerblich-technischen Bildungseinrichtung in der Coronapandemie.
zur Meldung
Corona-Pandemie: Trotz schwieriger Finanzsituation - Zwei Drittel der hessischen Bildungsanbieter sehen in der aktuellen Krise auch eine Chance
Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor, die der Branchenverband Weiterbildung Hessen e.V. unter seinen Mitgliedern durchgeführt hat.
zur Meldung
Politik und Weiterbildungsanbieter: Offene Briefe des Vereins
Weiterbildungseinrichtungen in Hessen waren und sind durch Corona von starken Einschränkungen betroffen. Mit offenen Briefen an hessische Ministerien haben wir seit Beginn der Pandemie die Nöte der Branche aufgezeigt.
zur Meldung
Pressemitteilung: Die Folgen der COVID-19-Krise als Chance für die berufliche Weiterbildung nutzen
ProAbschluss fördert abschlussbezogene Weiterbildungen auch für Beschäftigte in Kurzarbeit. Frankfurt am Main, 8. Juli 2020 - Die COVID-19-Pandemie hat zum stärksten Konjunktureinbruch in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland geführt.
zur Meldung
Durch Corona höhere Kostensätze bei AZAV-Maßnahmen
Bei der Wiederaufnahme von Gutscheinmaßnahmen ermöglicht es die Bundesagentur für Arbeit den Trägern, erheblich höhere Kosten geltend zu machen.
zur Meldung
Pressemitteilung: Die Corona-Pandemie wird die Bildungslandschaft nachhaltig verändern
Frankfurt am Main, 4. Mai 2020 ? Die Kontaktbeschränkungen infolge der Corona-Pandemie haben den Präsenzunterricht in der Weiterbildung zum Erliegen gebracht. Rund zwei Drittel der hessischen Weiterbildungseinrichtungen haben Änderungen ihres Geschäftsmodells vorgenommen und setzen nun verstärkt auf E-Learning-Angebote.
zur Meldung
Webvideoreihe: Digital durch die Krise - Wie Weiterbildungsanbieter das Onlinelehren anpacken
Aufgrund der Corona-Pandemie haben sich viele Bildungsanbieter entschieden, ihr bestehendes Präsenzangebot ganz oder teilweise in virtueller Form fortzuführen. Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft und andere Mitglieder zeigen, wie das eigene Weiterbildungsangebot digitalisiert werden kann.
zur Meldung