Neuigkeiten

IBM Studie bestätigt rasanten Wandel in der Arbeitswelt durch KI

Während künstliche Intelligenz (KI) ihre "Intelligenz" immer weiter verbessert, sehen sich Führungskräfte mit den Auswirkungen auf Unternehmen konfrontiert. Schnelle Fortschritte in der KI versprechen, traditionelle Geschäftsmodelle auf den Kopf zu stellen und die tägliche Arbeit der Mitarbeiter zu transformieren. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie "Erweiterte Arbeit für eine automatisierte, KI-gesteuerte Welt" von IBM.
Zur Studie


zur Meldung

Anschreiben an die hessischen Mitglieder des Haushaltsausschusses

Zur Verhinderung der geplanren Kürzungen der Arbeitsmarktförderung im Bundeshaushalt hat Weiterbildung Hessen e.V. Schreiben an die die hessischen Mitglieder des Haushaltsausschusses versandt. Den Brief an den Vorsitzenden, Herrn Professor Braun, finden sie  hier.
 


zur Meldung

KI und New Work: Warum wir eine offene Haltung und hybride Intelligenz brauchen

Im Experten-Talk mit Holger Fischer diskutieren die Confidos Experten Dirk Engel sowie Tom Gerritz die Auswirkungen der digitalen Technik und Künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelt und warum die Chancen in einer hybriden Intelligenz liegen.
Mehr Infos 


zur Meldung

Erklärfilm: "Generative KI - Alleskönner der Künstlichen Intelligenz?"

Das Interesse an generativer KI ist besonders durch Systeme wie ChatGPT weltweit gestiegen. Der neue Erklärfilm »Generative KI - Alleskönner der Künstlichen Intelligenz?« der Plattform Lernende Systeme veranschaulicht, wie generative KI funktioniert und welche Chancen und Herausforderungen mit der Nutzung einhergehen.
Zum Erklärfilm


zur Meldung

Weiterbildung Hessen e.V. erhält Zuschlag für Innovationswettbewerb INVITE

Mit dem Projekt "WISY@KI - Dein persönlicher Weiterbildungsscout" sind wir Teil des BMBF-Programms INVITE (Digitale Plattform berufliche Weiterbildung). Der Verein hat die Projektkoordination inne und arbeitet mit mehreren überregionalen Partnern zusammen.


zur Meldung