Fremdsprachenkorrespondent/in
Fremdsprachenkorrespondent/in ist eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen, die i.d.R. 2 Jahre dauert. Darüber hinaus gibt es Ausbildungen, die nach internen Regelungen der Bildungsanbieter durchgeführt werden. Daneben besteht die Möglichkeit, eine Weiterbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten/zur Fremdsprachenkorrespondentin zu absolvieren. (Quelle: BERUFENET)
- Mehr Details im BERUFENET
- Prüfungsordnung länderspezifisch: Rechtliche Regelungen im BERUFENET
Zu sehr speziellen Lernzielen sind nicht immer Kurse aus der Region im Angebot.
Rechercheziele | Ratgeber |
• Fremdsprachenkorrespondent/in (PrüfO vom 23.12.99, 6 Kurse zum Abschluss) |
Cached, Erstellt 2021-01-23 05:40:30 in 0,022 s