13.478 Kurse von 989 Anbietern. Suchwort eingeben, aus Dropdownliste auswählen. Mehrere Suchwörter mit Komma trennen.
Erweiterte Suche

« Zurück

Online-Seminar: Zeitmanagement mit Outlook

Inhalt

Jeder zweite Erwerbstätige in Deutschland klagt über Zeitnot und hat Sorge, den Überblick zu verlieren. Mit Outlook haben Sie ein hervorragendes Werkzeug für Ihr Zeitmanagement zur Verfügung. Abgestimmt auf Ihre persönlichen Anforderungen leistet es gute Dienste, wenn es darum geht, viele Dinge unter einen Hut zu bringen. In diesem Seminar lernen Sie neben Grundtechniken des Zeitmanagements neue Funktionen in Outlook kennen und erhalten Anregungen, wie Sie Outlook für Ihr persönliches Zeitmanagement einrichten und nutzen.

Seminarinhalt
Bestandsaufnahme

Wie und wo entsteht Zeitnot – was steckt dahinter?
Grundwissen Zeitmanagement: Ziele, Strategien und Techniken
So bekommen Sie die Nachrichtenflut in den Griff

  • E-Mails bearbeiten nach der AHA-Methode
  • Netiquette, Signatur, Zustelloptionen
  • Posteingang einrichten, ordnen und verwalten
  • Aufbau eines effektiven Ordnersystems
  • Kennzeichnen von Nachrichten
  • E-Mails in Termine und Aufgaben umwandeln und delegieren
  • Regeln einrichten und bearbeiten
  • Abwesenheits-Assistent nutzen
  • E-Mails archivieren und schnell wieder finden
  • Kontakte anlegen und pflegen
  • Mit Verteilerlisten arbeiten
  • Aufgaben erfassen und Prioritäten setzen
  • So nutzen Sie das Pareto-Prinzip (ABC-Analyse)
  • Was ist wichtig, was ist dringlich? Das Eisenhower-Diagramm
  • Erweitern Sie Ihre To-Do-Liste(n)
  • Wochen und Tagesplanung
  • Gruppieren der Tätigkeiten nach Kategorien
  • Steine oder feiner Kies? Das Kiesel-Prinzip
  • Anlegen eines Wochenplans
  • Zeitprotokoll als Basis für die Zeitplanung
  • So legen Sie Tagespläne an und richten die Erinnerungsfunktion ein
  • Tagesrückblick und Tagesabschluss
  • Besprechungen managen
  • Planen und Verwalten von Besprechungen
  • Zu Besprechungen einladen und Rückmeldungen koordinieren

Teilnehmerkreis
Das Seminar ist zugeschnitten auf Anwender, die in Outlook bisher nur wenige Standard-Funktionen angewendet haben und Outlook nun für Ihr individuelles Zeitmanagement einrichten und effizient nutzen möchten.

Seminarleitung
Das Seminar führt eine Referentin aus unserem Office-Team durch. Sie verfügt über Erfahrungen im Zeitmanagement, beste Office-Kenntnisse, eine Trainerausbildung und mehrjährige Seminarerfahrung.

Wie funktioniert das Online-Seminar?
Die Teilnehmer erhalten eine Einladung zu diesem Online-Seminar per E-Mail. Zum vereinbarten Termin loggen Sie sich über einen Mausklick in unsere Lernplattform ein. Dort erwartet Sie folgender Ablauf:

  • Ankommen, Begrüßung und Vorstellung
  • Einführung in die Lernumgebung und Hinführung zum Thema
  • Erarbeiten Seminarinhalte mit Live-Vorführung und Lernaktivitäten
  • Arbeit an vorbereiteten Übungsdateien
  • Fragen und Antworten der Teilnehmer im Chat
  • Feedback und Verabschiedung
  • Kleine Lerngruppe mit maximal zehn Teilnehmern
  • Kostenfreie E-Mail-Hotline nach dem Seminar
  • Didaktische Methoden
  • Präsentation, Live-Vorführung, Übungen in Einzelarbeit, Plenum mit Besprechung der Arbeitsergebnisse, Umfragen, Chat mit Fragen und Antworten.

Unterlagen
Die Teilnehmer erhalten eine Seminarunterlage als PDF-Dokument zum späteren Nachschlagen und eine detailliertes Teilnahmezertifikat.

Welche Technik wird benötigt?
Für die Teilnahme brauchen Sie ein Notebook (oder einen PC) mit Internet-Zugang und Browser (Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox) sowie Microsoft Office. Der Austausch untereinander und mit der Referentin oder dem Referenten findet in Video-, Audio- und Text-Chats statt. Dafür benötigen Sie ein Headset oder alternativ einen Kopfhörer und einen Lautsprecher. Eine Webcam ist von Vorteil, aber nicht unbedingt notwendig. Die Installation einer zusätzlichen Software ist nicht erforderlich. Sie gelangen über Ihren Browser direkt in unsere Lernumgebung.

Das nehmen Sie mit

  • Sie kennen Methoden für das Zeitmanagement
  • Sie können Outlook für Ihr Zeitmanagement nutzen
  • Sie nehmen Denkanstöße für Ihre tägliche Praxis mit
  • Sie erhalten umfassendes Begleitmaterial
Förderungsart
DIGI-Zuschuss Quali i
Dieser Kursinhalt ist bei diesem Anbieter gegebenenfalls über den DIGI-Zuschuss Quali förderfähig.
Unterrichtsart
Web-Seminar
E-Learning

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 5 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenPreisOrtBemerkungen
13.04.23
Do.
09:00 - 16:00 Uhr
643 online

max. 6 Teilnehmer

Online-Seminar: Zeitmanagement mit Outlook

28.06.23
Mi.
09:00 - 16:00 Uhr
643
online
s.o.

max. 6 Teilnehmer

Online-Seminar: Zeitmanagement mit Outlook

16.08.23
Mi.
09:00 - 16:00 Uhr
643
online
s.o.

max. 6 Teilnehmer

Online-Seminar: Zeitmanagement mit Outlook

30.10.23
Mo.
09:00 - 16:00 Uhr
643
online
s.o.

max. 6 Teilnehmer

Online-Seminar: Zeitmanagement mit Outlook

06.12.23
Mi.
09:00 - 16:00 Uhr
643
online
s.o.

max. 6 Teilnehmer

Online-Seminar: Zeitmanagement mit Outlook