Inhalt
Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Tourismusfachwirt/ Geprüfte Tourismusfachwirtin vor einer IHK
Abschluss: Fortbildungsprüfung der Industrie- und Handelskammer (IHK) gemäß VO vom 09.02.2012
Teilnahmevoraussetzungen:
Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-)Hochschulreife; technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang, mind. Windows 95 inkl. Office-Paket, Adobe Acrobat Reader und WinZip, Soundkarte und Headset
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem dreijährigen Ausbildungsberuf der Tourismuswirtschaft und mind. 1jährige Berufspraxis oder Abschlussprüfung in einem anderen kaufm. oder verwalt. Ausbildungsberuf und mind. 2jährige Berufspraxis oder Abschlussprüfung anderer Ausbildungsberuf und mind. 3jährig. Berufspraxis oder mind. 5jährige Berufspraxis
Lehrgangsinhalte:
Unternehmensführung und -entwicklung - Betriebswirtschaftliche Bewertung und Steuerung von Geschäftsprozessen - Personalführung und -entwicklung - Gestaltung des Marketingprozesses - Qualitäts- und Projektmanagement - Leistungserstellung im Tourismus
- Lehrgangsmaterial:
21 Lehrbriefe
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 18 Monate, gesamt 774 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 21 Lehrbriefe
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: 5 Tage Präsenzunterricht und ein Online-Seminar
- Nah-Unterricht: 50 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 587713
Der Fernlehrgang ist auch als Online-Lehrgang (ohne Lehrheftversand) zu reduzierten Gebühren buchbar.